Contribution in an anthology

Fallbeispiele zur biografischen Genese von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit


Authors listWiezorek, C

Appeared inFremdenfeindliche Gewalttäter : Biografien und Tatverläufe

Editor listFrindte, W; Neumann, J

Publication year2002

Pages155-208

ISBN978-3-531-13832-9

eISBN978-3-322-87345-3

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-87345-3_6

Edition1. Auflage


Abstract

Die theoretischen und methodischen Grundlagen für den folgenden
Auswertungsschritt haben wir im Kapitel 2 bereits vorgestellt. In den
folgenden ausführlich Fallanalysen werden nun die zentrale Aspekte der
biographischen Entwicklung zweier fremdenfeindlichen Straftäter
ausgeführt. Jeweils im Anschluss daran wird auf die Genese der
jeweiligen fremden feindlichen ideologischen Haltung und die Funktion
der Gewalttätigkeit eingegangen. So soll die lebensgeschichtliche und
adoleszenzgegebene Bedeutung der fremdenfeindlichen und gewaltförmigen
Haltungen exemplarisch verdeutlicht werden. Beide Fälle dienen als
wechselseitige Kontrastierung. Bei oberflächlicher Betrachtung scheinen
die beiden Fälle ähnlich gelagert zu sein: Beide Interviewpartner
stammen aus Ostdeutschland, und ihre beiden Biografien zeichnen sich
durch eine verlaufskurvenförmige Struktur aus, die gekennzeichnet ist
von Heimaufenthalten, inkonsistenten Familienstrukturen, Gewalt in der
Familie, Suchtverhalten und Straffälligkeit. Gerade dieser (äußerlich)
minimale Kontrast sensibilisiert jedoch — weil sowohl die Funktion der
Gewalt als auch die ideologische Haltung in beiden Biografien
unterschiedlich gelagert sind — für die Vielfältigkeit der Möglichkeiten
der Genese gewaltförmiger und fremden feindlicher Potentiale sowie die
Differenziertheit, in der sich eine solche Genese jeweils vollzieht.




Citation Styles

Harvard Citation styleWiezorek, C. (2002) Fallbeispiele zur biografischen Genese von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, in Frindte, W. and Neumann, J. (eds.) Fremdenfeindliche Gewalttäter : Biografien und Tatverläufe. 1. Auflage. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, pp. 155-208. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87345-3_6

APA Citation styleWiezorek, C. (2002). Fallbeispiele zur biografischen Genese von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit. In Frindte, W., & Neumann, J. (Eds.), Fremdenfeindliche Gewalttäter : Biografien und Tatverläufe (1. Auflage, pp. 155-208). Westdeutscher Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87345-3_6


Last updated on 2025-21-05 at 15:01