Monograph

Strukturgleichungsmodelle mit Mplus : eine praktische Einführung


Authors listChrist, O; Schlüter, E

Publication year2012

ISBN978-3-486-59046-3

eISBN978-3-486-71480-7

DOI Linkhttps://doi.org/10.1524/9783486714807


Abstract
Strukturgleichungsmodelle eignen sich hervorragend für die empirische Analyse zahlreicher theoretischer Fragestellungen und stellen somit für die Sozialwissenschaften eine unverzichtbare statistische Methode dar. Mit Mplus steht seit einiger Zeit ein besonders flexibles und anwenderfreundliches Statistikprogramm für die Strukturgleichungsmodellierung zur Verfügung. Dieses Lehrbuch vermittelt den Lesern ein umfassendes Verständnis grundlegender und weiterführender Anwendungen von Strukturgleichungsmodellen in Mplus. Zu den exemplarischen Verfahren zählen: Konfirmatorische Faktorenanalysen, Mediationsanalysen, Multiple Gruppenvergleiche, Autoregressive Modelle, Wachstumskurvenmodelle und Mehrebenen-StrukturgleichungsmodelleAktuell, flexibel und anwenderfreundlich



Citation Styles

Harvard Citation styleChrist, O. and Schlüter, E. (2012) Strukturgleichungsmodelle mit Mplus : eine praktische Einführung. München: Oldenbourg. https://doi.org/10.1524/9783486714807

APA Citation styleChrist, O., & Schlüter, E. (2012). Strukturgleichungsmodelle mit Mplus : eine praktische Einführung. Oldenbourg. https://doi.org/10.1524/9783486714807


Last updated on 2025-21-05 at 15:01