Journalartikel
Autorenliste: Dhawan, N
Jahr der Veröffentlichung: 2011
Seiten: 39-53
Zeitschrift: Polylog : Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren
Bandnummer: 25
URL: http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/25_thema_graness.pdf
Verlag: Wiener Gesellschaft für interkulturelle Philosophie
Anke Graneß analysiert Fragen des Verhältnisses von Kultur und
Abstract:
Philosophie in interkulturellem Philosophieren und schließt mit einem
Plädoyer für stärkere Bezüge zu
Fragen globaler Gerechtigkeit. Bertold Bernreuter verbindet mit der
Differenzierung zwischen Zentrik und Zentrismen die Frage nach
kultureller Bedingtheit und Universalisierbarkeit von philosophischem
Denken und arbeitet die Hintergründe und Grenzen verschiedener
Zentrismen in aktuellem interkulturellem Philosophieren heraus.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Dhawan, N. (2011) Überwindung der Monokulturen des Denken : Philosophie dekolonisieren, Polylog : Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren, 25, pp. 39-53. http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/25_thema_graness.pdf
APA-Zitierstil: Dhawan, N. (2011). Überwindung der Monokulturen des Denken : Philosophie dekolonisieren. Polylog : Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren. 25, 39-53. http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/25_thema_graness.pdf