Sammelbandbeitrag

Beratung zwischen Profession und Organisation


AutorenlisteBrüsemeister, T

Erschienen inDie beratene Gesellschaft : Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung

HerausgeberlisteSchützeichel, R; Brüsemeister, T

Jahr der Veröffentlichung2004

Seiten259-271

ISBN978-3-531-14208-1

eISBN978-3-322-80554-6

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-80554-6_14

Auflage1. Auflage


Abstract
Wenn man sich mit gesellschaftlichen Dimensionen von Beratung
beschäftigt, sind augenscheinliche Fragen, erstens wieso Beratungen in
vielen Bereichen der Gesellschaft Einzug halten können und zweitens
welche Form oder Formen man Beratungen unterstellen muss, damit ein
solches Können der Beratung soziologisch erklärbar wird. Anders gesagt:
Die unterschiedlichen Facetten von Beratung werfen die Frage nach der
Einheitlichkeit des Phänomens Beratung auf, die offensichtlich so
beantwortet werden muss, dass gleichzeitig die differenten Anwendungen
von Beratungen, die sich beobachten lassen, zu berücksichtigen sind.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBrüsemeister, T. (2004) Beratung zwischen Profession und Organisation, in Schützeichel, R. and Brüsemeister, T. (eds.) Die beratene Gesellschaft : Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. 1. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 259-271. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80554-6_14

APA-ZitierstilBrüsemeister, T. (2004). Beratung zwischen Profession und Organisation. In Schützeichel, R., & Brüsemeister, T. (Eds.), Die beratene Gesellschaft : Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung (1. Auflage, pp. 259-271). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80554-6_14


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:02