Journal article

Grundschule im Umbruch : Digitale Medien im Sachunterricht der Grundschule


Authors listPappert, Julia; Sander, Wolfgang

Publication year2002

Pages70-73

JournalSpiegel der Forschung

Volume number19

Issue number2

URLhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-14967

PublisherJustus-Liebig-Universität Gießen


Abstract

Computer in der Grundschule? Bis vor wenigen Jahren erschien dies der Öffentlichkeit, aber auch vielen Pädagoginnen und Pädagogen – jedenfalls in Deutschland – als eine eher abwegige Vorstellung. Allzu weit schien die Lebenswelt der 6- bis 10-jährigen Kinder von den Anwendungsgebieten der digitalen Medien entfernt, allzu schwierig schien auch der Umgang mit diesen Medien selbst zu sein. Inzwischen hat sich die Situation gründlich verändert. In vielen Kinderzimmern haben Computer Einzug gehalten, und manche Erstklässler können besser mit den Geräten umgehen als ihre Lehrerinnen. Allerdings fehlt es auch an wissenschaftlich abgesicherten didaktischen Konzepten, und es besteht keineswegs Klarheit darüber, mit welchen  Lernmethoden und unter welchen Voraussetzungen der Einsatz digitaler Medien in der Grundschule die besten Lernerfolge verspricht.






Citation Styles

Harvard Citation stylePappert, J. and Sander, W. (2002) Grundschule im Umbruch : Digitale Medien im Sachunterricht der Grundschule, Spiegel der Forschung, 19(2), pp. 70-73. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-14967

APA Citation stylePappert, J., & Sander, W. (2002). Grundschule im Umbruch : Digitale Medien im Sachunterricht der Grundschule. Spiegel der Forschung. 19(2), 70-73. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-14967


Last updated on 2025-21-05 at 15:02