Dissertation
Authors list: Kreide, R
Publication year: 2008
ISBN: 978-3-593-38597-6
eISBN: 978-3-593-40181-2
Title of series: Campus Forschung
Number in series: 929
Sind Menschenrechte, 60 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, ein wirkungsvolles politisches Instrument? Diese Frage wird an zwei globalen Problemen untersucht: der Weltarmut und der Akzeptanz politischer Menschenrechte. Inwieweit ist Armut eine Menschenrechtsverletzung? Und gibt es einen globalen Anspruch auf Demokratie? Regina Kreide benennt die Möglichkeiten und Grenzen der Begründung und Umsetzung sozialer und politischer Menschenrechte. Ausgehend von ihren Ergebnissen, spricht sich Regina Kreide für ein Menschenrecht auf Demokratie aus, das auch in einer Welt pluraler Rechtsordnungen wirksam sein kann.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Kreide, R. (2008) Globale Politik und Menschenrechte : Macht und Ohnmacht eines politischen Instruments. PhD thesis. Frankfurt a.M. / New York: Campus-Verlag
APA Citation style: Kreide, R. (2008). Globale Politik und Menschenrechte : Macht und Ohnmacht eines politischen Instruments [Doctoral Dissertation]. Campus-Verlag