Journalartikel
Autorenliste: Miethe, I
Jahr der Veröffentlichung: 2011
Zeitschrift: Forum: Qualitative Social Research
Bandnummer: 12
Heftnummer: 2
DOI Link: https://doi.org/10.17169/fqs-12.2.1661
Verlag: Institut für Qualitative Forschung
Im Beitrag wird am Beispiel der Untersuchung von
Abstract:
Bildungsaufsteiger(inne)n dem Zusammenhang von politischer
Gelegenheitsstruktur
und habituellen Praxen nachgegangen. Die theoretische
Konzeption der Biografie ermöglicht es hier, die Makroebene
gesellschaftlicher
Rahmenbedingungen mit der Mesoebene administrativer
Entscheidungen und der Mikroebene individueller Handlungspraxen zu
verbinden.
Um in der biografischen Analyse möglichst nah an der auf eine
Makroebene fokussierenden theoretischen Konzeption der politischen
Gelegenheitsstruktur zu verbleiben, wird ein methodisches
Verfahren vorgestellt, das als theorieorientierte Fallrekonstruktion
bezeichnet werden kann. Dieses ermöglicht es, die Grundlogik
fallrekonstruktiven Arbeitens weitestgehend aufrechtzuerhalten
und trotzdem ein größeres Sampling in die Analyse
einzubeziehen.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Miethe, I. (2011) Politik, Bildung und Biografie : Zum Zusammenhang von politischer Gelgenheitsstruktur und individuellem Bildungsaufstieg, Forum: Qualitative Social Research, 12(2). https://doi.org/10.17169/fqs-12.2.1661
APA-Zitierstil: Miethe, I. (2011). Politik, Bildung und Biografie : Zum Zusammenhang von politischer Gelgenheitsstruktur und individuellem Bildungsaufstieg. Forum: Qualitative Social Research. 12(2). https://doi.org/10.17169/fqs-12.2.1661