Journalartikel

Ein dauerhafter Dialog zwischen Theorie und Praxis : Perspektiven der Grundlagen- und Praxisforschung in der Sozialen Arbeit


AutorenlisteMiethe, I

Jahr der Veröffentlichung2010

Seiten6-8

ZeitschriftForum Sozialarbeit + Gesundheit

Bandnummer1

URLhttps://dvsg.org/fileadmin/dateien/Interner_Mitgliederbereich/Forumbeitraege_ab_2004/Forum2010-1/FORUM_2010-1Ingrid_Miethe.pdf

VerlagDeutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen


Abstract

Im Verlauf der Entstehungsgeschichte der Sozialen Arbeit hat sich die ursprünglich enge Verbindung von Forschung und Praxis gelöst. Soziale Arbeit entwickelte sich in weiten Teilen ohne Bezug auf die Anfang des 20. Jahrhunderts bestehenden wissenschaftlichen Wurzeln. Mittlerweile nähern sich Wissenschaft und Praxis in Deutschland wieder einander an und das Interesse an Forschungen in der Sozialen Arbeit wächst. Der Beitrag beleuchtet die Hintergründe und Perspektiven dieser Entwicklung.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilMiethe, I. (2010) Ein dauerhafter Dialog zwischen Theorie und Praxis : Perspektiven der Grundlagen- und Praxisforschung in der Sozialen Arbeit, Forum Sozialarbeit + Gesundheit, 1, pp. 6-8. https://dvsg.org/fileadmin/dateien/Interner_Mitgliederbereich/Forumbeitraege_ab_2004/Forum2010-1/FORUM_2010-1Ingrid_Miethe.pdf

APA-ZitierstilMiethe, I. (2010). Ein dauerhafter Dialog zwischen Theorie und Praxis : Perspektiven der Grundlagen- und Praxisforschung in der Sozialen Arbeit. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. 1, 6-8. https://dvsg.org/fileadmin/dateien/Interner_Mitgliederbereich/Forumbeitraege_ab_2004/Forum2010-1/FORUM_2010-1Ingrid_Miethe.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:02