Anthology

Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait

Editor listMiethe, I

Publication year2016

ISBN978-3-658-13212-5

eISBN978-3-658-13213-2

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-13213-2

Edition2


Abstract

Der vorliegende Band stellt 100 zentrale Titel vor und liefert einerseits Stichworte zu Leben und Gesamtwerk der AutorInnen, legt andererseits den zentralen Fokus auf das Schlüsselwerk, dessen Titel man in jedem Studium hören wird, der als geflügeltes Wort durch die Feuilletons geistert und zahlreiche Reden schmückt. Es gibt sozialwissenschaftliche Werke, die muss man kennen: egal, ob man Soziologie oder Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Ethnologie, Erziehungswissenschaft oder Geschlechterforschung studiert oder sich für sozialwissenschaftliche Fragestellungen aus dem Blickwinkel affiner Fächer wie Geschichte, Rechtswissenschaft oder Philosophie interessiert. Der Band soll die (Lese-)Lust an den sozialwissenschaftlichen Klassikern (neu) wecken und „Appetit“ auf das Gesamtwerk einzelner AutorInnen machen.




Citation Styles

Harvard Citation styleMiethe, I. (ed.) (2016) Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait. 2. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13213-2

APA Citation styleMiethe, I. (Ed.) (2016). Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait. (2). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13213-2


Last updated on 2025-21-05 at 15:02