Anthology
Editor list: Hocker, R; Nanni, M
Publication year: 2015
ISBN: 978-3-0343-1659-0
eISBN: 978-3-0351-0839-2
DOI Link: https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0839-2
Title of series: Editionen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft
Number in series: 1
Angesichts der Tatsache, dass die reformierte Liturgie üblicherweise
Abstract:
keinen Raum für selbständige Instrumentalmusik bietet, sind die hier
nach den Quellen CZ-Pn Bludov R 18, CH-Bu F IX 47, CH-Bu F IX 48
edierten kompletten Bearbeitungen des Genfer Psalters, die der Basler
Lehrer und Organist Samuel Mareschal (1554–1640) anfertigte,
bemerkenswert. Zudem bieten die Sätze in ihrer dem Stegreifspiel nahen
Faktur seltene Einblicke in die Musizierpraxis und Instrumentalpädagogik
im Kontext von Universität und Schulwesen. Nicht zuletzt sind
Mareschals Tabulaturen auch Zeugnisse privater Frömmigkeit der
nachreformatorischen Zeit in Basel und in Mähren.
Der vorliegende Band enthält eine Edition der drei autographen
Tabulaturhandschriften, die durch einen kurzen historischen Abriss,
Quellenbeschreibungen, Anmerkungen zur Notation und Transkription sowie
ein Lesartenverzeichnis mit weiteren Informationen zum Schreibprozess
ergänzt werden.
Citation Styles
Harvard Citation style: Hocker, R. and Nanni, M. (eds.) (2015) Samuel Mareschal, Der Genfer Psalter in Bearbeitungen für Tasteninstrumente. Bern: Peter Lang. https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0839-2
APA Citation style: Hocker, R., & Nanni, M. (Eds.) (2015). Samuel Mareschal, Der Genfer Psalter in Bearbeitungen für Tasteninstrumente. Peter Lang. https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0839-2