Sammelband

Emscherkunst.2013 : Bildung und Vermittlung im Wandel des öffentlichen Raums


HerausgeberlisteBusse, KP; Grütjen, J; Schnurr, A

Jahr der Veröffentlichung2014

ISBN978-3-89896-552-1

Auflage1. Auflage


Abstract

Emscherkunst.2013 positioniert sich im öffentlichen Raum entlang der
Emscher, der tiefgreifend von Prozessen des Wandels geprägt ist:
Renaturierung des Flusses und Landschaftswandel verzahnen sich mit
Strukturwandel und gesellschaftlicher Diversität in der
postindustriellen Region. Diese spannungsreichen Entwicklungen werden
zum Thema von künstlerischen Kommentierungen und davon ausgehend zur
Reibungsfläche für Lern- und Bildungsprozesse.

In diesem Band wird das Kunstvermittlungs- und Bildungsprogramm der
Emscherkunst.2013 nachgezeichnet und facettenreich diskutiert. Den
Ausgangspunkt markieren hierbei Fragen nach der Aktualität des
öffentlichen Raums und seiner Bildungschancen in der Auseinandersetzung
mit Kunst und ihren Kontexten. Konkrete Einblicke in die Konzeptionen
und Erfahrungen der Kunstvermittlung aus Perspektive der Beteiligten
werden ergänzt durch Künstlergespräche und Reflexionen zu den
Perspektiven und Herausforderungen einer Bildung und Vermittlung im
öffentlichen Raum.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBusse, K., Grütjen, J. and Schnurr, A. (eds.) (2014) Emscherkunst.2013 : Bildung und Vermittlung im Wandel des öffentlichen Raums. 1. Auflage. Oberhausen: Athena

APA-ZitierstilBusse, K., Grütjen, J., & Schnurr, A. (Eds.) (2014). Emscherkunst.2013 : Bildung und Vermittlung im Wandel des öffentlichen Raums. (1. Auflage). Athena.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:02