Journal article

Ganztagsschulen in Deutschland


Authors listStecher, L

Publication year2006

Pages214-222

JournalBeiträge zur Lehrerbildung

Volume number24

Issue number2

URLhttp://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-136258

PublisherUniversitätsverlag Potsdam


Abstract

Die Ganztagsschule ist in Deutschland spätestens seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA-Erhebung (2001) ein viel diskutiertes Thema. Wie die aktuellen Zahlen zur Entwicklung von Ganztagsschulen zeigen, korrespondiert mit dem öffentlichen Interesse auch ein enormer zahlenmässiger Aufschwung an Ganztagsschulen. Mit der Ganztagsschule verbinden sich dabei nicht nur Hoffnungen auf eine verbesserte Lern- und Lehrkultur, sondern die Ganztagsschule soll auch erzieherische Funktionen übernehmen und durch ihr verlässliches Betreuungsangebot beiden Elternteilen eine Erwerbstätigkeit ermöglichen. Ob die Ganztagsschule alle diese Hoffnungen erfüllen kann, ist jedoch derzeit aus wissenschaftlicher Sicht noch unklar. In dieser Situation kommt der derzeit in Deutschland durchgeführten Längsschnittstudie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) eine besondere Bedeutung zu. Auf der Basis einer repräsentativen Stichprobe mit ca. 35'000 Schülerinnen und Schülern aus 380 Schulen soll sie Antworten auf die drängenden Fragen liefern. Neben den Schülern wurden auch die Schulleitungen, das pädagogische Personal, die ausserschulischen Kooperationspartner wie auch die Eltern befragt. Der Beitrag schliesst mit einigen Anmerkungen dazu, welche möglichen Auswirkungen die Einführung der Ganztagsschule auf die Lehrerinnen und Lehrer haben kann – sei dies in Bezug auf die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer, sei dies in Bezug auf neue Arbeitszeitmodelle mit längeren Anwesenheitszeiten in der Schule.




Citation Styles

Harvard Citation styleStecher, L. (2006) Ganztagsschulen in Deutschland, Beiträge zur Lehrerbildung, 24(2), pp. 214-222. http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-136258

APA Citation styleStecher, L. (2006). Ganztagsschulen in Deutschland. Beiträge zur Lehrerbildung. 24(2), 214-222. http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-136258


Last updated on 2025-21-05 at 15:03