Contribution in an anthology

Welche Erklärung für Fremdenfeindlichkeit: relative Deprivation oder Autoritarismus?


Authors listSchmidt, P; Winkelnkemper, P; Schlüter, E; Wolf, C

Appeared inSoziale Gerechtigkeit : Reformpolitik am Scheideweg

Editor listGrasse, A; Ludwig, C; Dietz, B

Publication year2006

Pages215-224

ISBN978-3-531-15021-5

eISBN978-3-531-90042-1

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-531-90042-1_15

Edition1. Aufl.



Citation Styles

Harvard Citation styleSchmidt, P., Winkelnkemper, P., Schlüter, E. and Wolf, C. (2006) Welche Erklärung für Fremdenfeindlichkeit: relative Deprivation oder Autoritarismus?, in Grasse, A., Ludwig, C. and Dietz, B. (eds.) Soziale Gerechtigkeit : Reformpolitik am Scheideweg. 1. Aufl.. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 215-224. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90042-1_15

APA Citation styleSchmidt, P., Winkelnkemper, P., Schlüter, E., & Wolf, C. (2006). Welche Erklärung für Fremdenfeindlichkeit: relative Deprivation oder Autoritarismus?. In Grasse, A., Ludwig, C., & Dietz, B. (Eds.), Soziale Gerechtigkeit : Reformpolitik am Scheideweg (1. Aufl., pp. 215-224). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90042-1_15


Last updated on 2025-21-05 at 15:28