Contribution in an anthology
Authors list: Gutiérrez Rodríguez, E
Appeared in: Prekäre Gleichstellung : Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft
Editor list: Laufenberg, M; Erlemann, M; Norkus, M; Petschick, G
Publication year: 2018
Pages: 101-128
ISBN: 978-3-658-11630-9
eISBN: 978-3-658-11631-6
DOI Link: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11631-6_5
Bereits 1994 machte die Weltbank den Bildungssektor als einen zukunftsträchtigen Investitionsbereich aus und empfahl die Einführung von Studiengebühren sowie eines Kreditsystems für Studierende. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar, mit welcher Schnelligkeit diese Empfehlung Eingang in Hochschulreformen finden würde. Seitdem expandiert die kapitalistische Logik im Bildungsbereich weltweit. Zu den ersten Hochschulen, die dieser Entwicklung folgten, zählen privat finanzierte Universitäten in den USA und öffentliche Universitäten in Großbritannien. Die eigentliche Aufgabe der Hochschule – mündige Bürger*innen auszubilden – wird zunehmend durch eine Dienstleistungslogik ersetzt, die Studierende als Kund*innen behandelt. Bildung ist zur Ware geworden, ein Konsumgut in einem von Wettbewerb und Prekarität charakterisierten Arbeitsmarkt.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Gutiérrez Rodríguez, E. (2018) Institutioneller Rassismus und Migrationskontrolle in der neoliberalen Universität am Beispiel der Frauen- und Geschlechterforschung, in Laufenberg, M., Erlemann, M., Norkus, M. and Petschick, G. (eds.) Prekäre Gleichstellung : Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft. Wiesbaden: Springer, pp. 101-128. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11631-6_5
APA Citation style: Gutiérrez Rodríguez, E. (2018). Institutioneller Rassismus und Migrationskontrolle in der neoliberalen Universität am Beispiel der Frauen- und Geschlechterforschung. In Laufenberg, M., Erlemann, M., Norkus, M., & Petschick, G. (Eds.), Prekäre Gleichstellung : Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft (pp. 101-128). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11631-6_5