Anthology

Musikselektion zur Identitätsstiftung und Emotionsmodulation

Editor listAuhagen, W; Bullerjahn, C; Höge, H

Publication year2011

ISBN978-3-8017-2387-3

URLhttp://elibrary.hogrefe.de/book/99.110005/9783840923876

Title of seriesMusikpsychologie : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie

Number in series21


Abstract

- Zeichen der Zugehörigkeit und Mittel der Abgrenzung. Prozesse der Identitätsstiftung aus ethnomusikologischer Sicht
- Der Musikgeschmack im Grundschulalter: Neue Daten zur Hypothese der Offenohrigkeit
- Authentizität des Ausdrucks – Intensität des Eindrucks. Zur Bedeutung des Emotionalen in der populären Musik
- Persönlichkeit und Emotionsmodulation mittels Musik bei Heavy-Metal-Fans
- Besuch von Konzerten klassischer Musik – eine Frage des Alters oder der Generation?




Citation Styles

Harvard Citation styleAuhagen, W., Bullerjahn, C. and Höge, H. (eds.) (2011) Musikselektion zur Identitätsstiftung und Emotionsmodulation. Göttingen: Hogrefe. http://elibrary.hogrefe.de/book/99.110005/9783840923876

APA Citation styleAuhagen, W., Bullerjahn, C., & Höge, H. (Eds.) (2011). Musikselektion zur Identitätsstiftung und Emotionsmodulation. Hogrefe. http://elibrary.hogrefe.de/book/99.110005/9783840923876


Last updated on 2025-21-05 at 15:03