Anthology
Editor list: Behrendt, M; Biesecker, A; Ergenzinger, A; Friese, M; Hofmeister, S; Knothe, B; Kruse, S; Mölders, T
Publication year: 2007
ISBN: 978-3-86581--038-0
Edition: 1
Title of series: Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung (SÖF)
Number in series: 6
Und wie lassen sich diese Blockaden überwinden? Zu diesen Fragen hat der
Abstract:
Forschungsverbund »Blockierter Wandel?« in der Region Mulde-Mündung in
Ostdeutschland Antworten erarbeitet, die in diesem Buch vorgestellt
werden.
In der Zusammenarbeit der Forscherinnen mit zahlreichen
Menschen der Region wurden in den Praxisfeldern Arbeit, Wasserver- und
-entsorgung, Bildung, Landschaftsnutzung sowie im Hochwasserschutz
Potenziale für Nachhaltigkeit ausgemacht, die sich zwischen bestehenden
dichotomen Strukturen entfalten. In diesen Zwischenräumen werden Ziele
und Prozesse einer sozial-ökologischen Transformation im gemeinsamen
Lernen entworfen und gestaltet.
Nachhaltige Regionalentwicklung, so
die Ergebnisse der kritischen Analyse und konstruktiven Perspektive des
Forschungsverbundes, erfolgt über die Ermöglichung, Sicherung und
Stabilisierung solcher Zwischenräume.
Citation Styles
Harvard Citation style: Behrendt, M., Biesecker, A., Ergenzinger, A., Friese, M., Hofmeister, S., Knothe, B., et al. (eds.) (2007) Blockierter Wandel? : Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung. 1. München: Oekom Verlag
APA Citation style: Behrendt, M., Biesecker, A., Ergenzinger, A., Friese, M., Hofmeister, S., Knothe, B., Kruse, S., & Mölders, T. (Eds.) (2007). Blockierter Wandel? : Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung. (1). Oekom Verlag.