Journalartikel

Forschung im künstlerischen Projekt Kitsch


AutorenlisteBuschkühle, CP

Jahr der Veröffentlichung2008

Seiten35-43

ZeitschriftMedien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik

Bandnummer52

Heftnummer5

ISSN0176-4918

VerlagKoPäd, Kommunikation u. Pädagogik e.V.


Abstract
Künstlerische Bildung realisiert sich in künstlerischen Projekten. Deren Ziel ist es, künstlerisches Denken als achtsame Wahrnehmung, kritische Reflexion und eigenständige Imagination zu fördern. Am Beispiel von Aspekten des Projekts Kitsch als Kunst soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern in themenorientierten Auseinandersetzungen unter dem Einsatz elektronischer Medien eine Verbindung von Wissen und Gestalten hergestellt werden kann, die das künstlerische Denken befördert.



Zitierstile

Harvard-ZitierstilBuschkühle, C. (2008) Forschung im künstlerischen Projekt Kitsch, Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, 52(5), pp. 35-43

APA-ZitierstilBuschkühle, C. (2008). Forschung im künstlerischen Projekt Kitsch. Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik. 52(5), 35-43.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:03