Journal article

Weder Berlin noch Breslau : Ein deutsch-polnischer Zwischenruf zur Diskussion um das „Zentrum gegen Vertreibungen“


Authors listGawrich, Andrea; Buras, Piotr; Garsztecki, Stefan

Publication year2002

Pages1022-1024

JournalBlätter für deutsche und internationale Politik

Volume number47

Issue number8

ISSN0006-4416

URLhttp://www.polen-news.de/puw/puw63_10.html

PublisherBlätter-Verl.-Ges., Bonn


Abstract
Auf dem Tag der deutschen Heimatvertriebenen 1999 wurde das "Zentrum gegen Vertreibungen" erstmals öffentlich erwähnt, inzwischen findet es parteiübergreifende Unterstützung und gilt als eine europäische Aufgabe. Strittig ist der Standort: Berlin oder Wroclaw (Breslau). Die nachstehende Analyse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Polen und Deutschland zeigt die Schwächen einer solchen Standortdebatte auf.



Citation Styles

Harvard Citation styleGawrich, A., Buras, P. and Garsztecki, S. (2002) Weder Berlin noch Breslau : Ein deutsch-polnischer Zwischenruf zur Diskussion um das „Zentrum gegen Vertreibungen“, Blätter für deutsche und internationale Politik, 47(8), pp. 1022-1024. http://www.polen-news.de/puw/puw63_10.html

APA Citation styleGawrich, A., Buras, P., & Garsztecki, S. (2002). Weder Berlin noch Breslau : Ein deutsch-polnischer Zwischenruf zur Diskussion um das „Zentrum gegen Vertreibungen“. Blätter für deutsche und internationale Politik. 47(8), 1022-1024. http://www.polen-news.de/puw/puw63_10.html


Last updated on 2025-21-05 at 15:04