Contribution in an anthology
Authors list: Brüsemeister, T
Appeared in: Educational Governance in kommunalen Bildungslandschaften
Editor list: Olk, T; Schmachtel, S;
Publication year: 2017
Pages: 52-77
ISBN: 978-3-7799-3372-4
Edition: 1. Auflage
Abstract:
Im Artikel werden Befunde aus der wissenschaftlichen Begleitforschung
des Programms „Lernen vor Ort“ (LvO) vorgestellt. Hierbei wird dem
Aufbau eines integrierten kommunalen Bildungsmanagements entlang von
sozialen Welten nach Anselm Strauss (1984) nachgespürt; ein Ansatz, der
sich mit der Analyseperspektive von Educational Governance verbinden
lässt. Gegen Ende des Artikels wird gefragt, ob die beteiligten
Kommunen mit Hilfe von kommunalen Bildungsberichten ihre Literalität
erhöhen, d. h. ihre Angebote in einer Bildungslandschaft zu lesen
verstehen. Gefragt wird ebenfalls danach, ob darin Gründe für die
soziale Selektivität derartiger Programme gesehen werden können, da
Kommunen außerhalb solcher Programme von LvO vermutlich keine derartige
Literalität entwickeln.
Citation Styles
Harvard Citation style: Brüsemeister, T. (2017) Educational Governance in kommunalen Bildungslandschaften – Zur Literalität von Kommunen im Programm „Lernen vor Ort“, in Olk, T., Schmachtel, S. and (eds.) Educational Governance in kommunalen Bildungslandschaften. 1. Auflage. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, pp. 52-77
APA Citation style: Brüsemeister, T. (2017). Educational Governance in kommunalen Bildungslandschaften – Zur Literalität von Kommunen im Programm „Lernen vor Ort“. In Olk, T., Schmachtel, S., & (Eds.), Educational Governance in kommunalen Bildungslandschaften (1. Auflage, pp. 52-77). Beltz Juventa.