Journalartikel

Qualifizierungsbausteine als Instrument niedrigschwelliger beruflicher Qualifizierung : Ergebnisse der Evaluation des Modellprojekts "BertHa - Kompetenzentwicklung für haushaltsnahe Dienstleistungsberufe"


AutorenlisteFriese, M

Jahr der Veröffentlichung2010

Seiten6-8

ZeitschriftBerufsbildung: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog

Bandnummer64

Heftnummer126

ISSN0005-9536

VerlagEusl-Verlagsgesellschaft mbH


Abstract
Qualifizierungsbausteine werden vorrangig im Bereich der
Berufsausbildungsvorbereitung gering qualifizierter Personengruppen
eingesetzt. Von besonderer Bedeutung für den Bereich der
niedrigschwelligen Qualifizierung ist die Implementierung von
Qualifizierungsbausteinen und deren Anerkennung. Am Beispiel des
Modellprojekts BertHa werden für den Bereich der hauswirtschaftlichen
Bildung curriculare Konzepte sowie förderliche und hemmende Faktoren der
Implementierung von Qualifizierungsbausteinen dargestellt.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilFriese, M. (2010) Qualifizierungsbausteine als Instrument niedrigschwelliger beruflicher Qualifizierung : Ergebnisse der Evaluation des Modellprojekts "BertHa - Kompetenzentwicklung für haushaltsnahe Dienstleistungsberufe", Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 64(126), pp. 6-8

APA-ZitierstilFriese, M. (2010). Qualifizierungsbausteine als Instrument niedrigschwelliger beruflicher Qualifizierung : Ergebnisse der Evaluation des Modellprojekts "BertHa - Kompetenzentwicklung für haushaltsnahe Dienstleistungsberufe". Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog. 64(126), 6-8.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:04