Journalartikel

Ratschläge aus erster Hand – Bürger beraten Politiker


Autorenlistede Nève, D; Wawro, F

Jahr der Veröffentlichung2010

Seiten331-346

ZeitschriftZeitschrift fuer Politikberatung

Bandnummer3

Heftnummer3-4

ISSN1865-4789

eISSN1865-4797

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/s12392-011-0258-z

VerlagNomos Verlagsgesellschaft / Springer Verlag (Germany)


Abstract

Leserbriefe sind ein unkonventionelles Instrument der Politikberatung, das Bürger auf vielfältige Weise nutzen, um Politiker öffentlich anzusprechen, deren Beratungsbedürftigkeit wiederum vom Ratgeber selbst impliziert wird. Dabei bleibt unklar, ob die Empfehlungen die Adressaten überhaupt je erreichen beziehungsweise ob die Ratschläge irgendeine Beachtung finden. In den Leserbriefen findet sich in erster Linie Kritik an den herrschenden politischen Verhältnissen, an politischen Entscheidungen und am politischen Personal. Die Leserbriefschreiber bedienen sich unterschiedlicher Strategien, den Politikern Empfehlungen und Aufforderungen zu übermitteln. Die Tatsache, dass diese Kritik nur selten in einer pauschalisierenden und destruktiven Form artikuliert wird, legt die Interpretation nahe, diese Partizipation als Teil des politischen Wettbewerbs und Beitrag des pluralistischen politischen Diskurses zu verstehen.




Zitierstile

Harvard-Zitierstilde Nève, D. and Wawro, F. (2010) Ratschläge aus erster Hand – Bürger beraten Politiker, Zeitschrift fuer Politikberatung, 3(3-4), pp. 331-346. https://doi.org/10.1007/s12392-011-0258-z

APA-Zitierstilde Nève, D., & Wawro, F. (2010). Ratschläge aus erster Hand – Bürger beraten Politiker. Zeitschrift fuer Politikberatung. 3(3-4), 331-346. https://doi.org/10.1007/s12392-011-0258-z


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:04