Sammelbandbeitrag

Zwischen Krisenbewältigungspolitik, Novitismus und Italia 3.0. Eine vorläufige Bilanz der „Ära Renzi“


AutorenlisteGrasse, A; Grimm, M; Labitzke, J

Erschienen inItalien zwischen Krise und Aufbruch. Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi

HerausgeberlisteGrasse, A; Grimm, M; Labitzke, J

Jahr der Veröffentlichung2018

Seiten519-578

ISBN978-3-658-16091-3

eISBN978-3-658-16092-0

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-16092-0_18

Auflage1


Abstract
Die Autorinnen und Autoren aus Italien, Deutschland und den USA haben
aus ganz unterschiedlichen fachlichen und inhaltlichen Perspektiven zu
exemplarisch gewählten Schwerpunkten eine Bilanz der (ersten?) Regierung
Renzi gezogen. Erkenntnisleitend war dabei die Orientierung an der
Frage, ob mit Renzi oder durch Renzi in Italien eine neue Ära und eine
neue, Dritte Republik (Italia 3.0)
angebrochen ist, die in der Lage ist, die „Geburtsfehler“ und Schwächen
der Zweiten Republik zu überwinden. Die Struktur des Bandes greift eine
Einteilung nach den drei Dimensionen des Politischen (Polity, Politics, Policy) auf.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilGrasse, A., Grimm, M. and Labitzke, J. (2018) Zwischen Krisenbewältigungspolitik, Novitismus und Italia 3.0. Eine vorläufige Bilanz der „Ära Renzi“, in Grasse, A., Grimm, M. and Labitzke, J. (eds.) Italien zwischen Krise und Aufbruch. Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi. 1. Wiesbaden: Springer VS, pp. 519-578. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16092-0_18

APA-ZitierstilGrasse, A., Grimm, M., & Labitzke, J. (2018). Zwischen Krisenbewältigungspolitik, Novitismus und Italia 3.0. Eine vorläufige Bilanz der „Ära Renzi“. In Grasse, A., Grimm, M., & Labitzke, J. (Eds.), Italien zwischen Krise und Aufbruch. Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi (1, pp. 519-578). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16092-0_18


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:04