Sammelband

Schulqualität managen : von der Verwaltung der Schule zur Entwicklung von Schulqualität

HerausgeberlisteAckermann, Heike; Wissinger, Jochen

Jahr der Veröffentlichung1998

ISBN978-3-472-02953-3

SerientitelBeiträge zur Schulentwicklung


Abstract

Das Buch gliedert sich in vier Abschnitte. Der erste thematisiert
"Politische und gesellschaftliche Herausforderungen schulischen
Managements", weil Schule als Institution staatlich konstitutiert ist
und gesellschaftliche Aufgaben erfüllt.... Im zweiten Abschnitt werden
Rahmenbedingungen von Schulleitung dargestellt und erörtert. Im
Mittelpunkt steht zum einen der Gesichtspunkt machtbedingter oder
rechtlicher Zuständigkeiten im Steuerungssystem des Schulwesens, zum
anderen der Grad der Professionalisierung von Lehrpersonal, auf die
SchulleiterInnen zunächst einmal keinen Einfluß haben.... Im dritten
Abschnitt geht es um die Anforderungen an Konzepte schulischer
Binnenorganisation, also um die inhaltlich-pädagogische Ausgestaltung
der Einzelschule und, damit verbunden, um Ansatzpunkte, Fragen und
Probleme innerschulischen Entwicklungsmanagements.... Im Mittelpunkt des
vierten Abschnitts steht die Managementkompetenz von SchulleiterInnen,
die angesichts des Drucks auf die Schule, innovativ und reformfähig zu
sein, in besonderer Weise (heraus)gefordert sind, und in Zeiten des
Umbruchs und des Aufbruchs der Aufmerksamkeit und Unterstützung
bedürfen.




Autoren/Herausgeber




Zitierstile

Harvard-ZitierstilAckermann, H. and Wissinger, J. (eds.) (1998) Schulqualität managen : von der Verwaltung der Schule zur Entwicklung von Schulqualität. Neuwied: Luchterhand

APA-ZitierstilAckermann, H., & Wissinger, J. (Eds.) (1998). Schulqualität managen : von der Verwaltung der Schule zur Entwicklung von Schulqualität. Luchterhand.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:04