Sammelband

Terror, Krieg und die Folgen : Perspektiven aus den Wissenschaften

Herausgeberlistede Nève, Dorothée; Dubner, Petra; Göhlert, Stefan; Wolf, Reinhard

Jahr der Veröffentlichung2002

ISBN978-3-631-39854-8


Abstract

Der 11. September hat die Welt verändert. Zu begreifen was geschah, warum und mit welchen politischen und kulturellen Folgen ist seither Herausforderung und Aufgabe für Politik, Medien und Wissenschaft. In diesem Sammelband werden Ursachen und Konsequenzen des 11. Septembers von den Standpunkten der Politikwissenschaft, Amerikanistik, Ökonomie und Islamwissenschaft, der politischen Philosophie und des Völkerrechts sowie der Medienwissenschaft betrachtet. Dabei öffnet sich eine Vielzahl an Perspektiven – auf erklärendes Wissen völlig unterschiedlicher Art, aber auch auf offene Fragen und Kontroversen. Wie nebenbei zeigt der Band, dass sich Interdisziplinarität immer noch lohnt.






Zitierstile

Harvard-Zitierstilde Nève, D., Dubner, P., Göhlert, S. and Wolf, R. (eds.) (2002) Terror, Krieg und die Folgen : Perspektiven aus den Wissenschaften. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

APA-Zitierstilde Nève, D., Dubner, P., Göhlert, S., & Wolf, R. (Eds.) (2002). Terror, Krieg und die Folgen : Perspektiven aus den Wissenschaften. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:04