Journalartikel
Autorenliste: Brüsemeister, T
Jahr der Veröffentlichung: 2015
Seiten: 13-20
Zeitschrift: Soziologische Revue
Bandnummer: 39
Heftnummer: 1
ISSN: 0343-4109
DOI Link: https://doi.org/10.1515/srsr-2016-0003
Verlag: De Gruyter Brill
Abstract:
Im folgenden Beitrag werden Lexika der Soziologie mit Wikipedia
verglichen. Der Vorwurf an Erstere steht im Raum, dass sie nicht mehr
zeitgemäß sind. Trotzdem erscheinen sie in immer neuer Auflage, und auch
neue Lexika erblicken das Licht der Welt. Dies ist Anlass genug, einmal
essayistisch beide Medien zu vergleichen. Ein erster Bezugspunkt soll
dabei klar gemacht werden, denn es scheint mir in keiner Macht der Welt
zu liegen, dass eines dieser Medien abgeschafft werden könnte; vielmehr
sind Evolution, Reputation, Berufe, Märkte am Werk, die sich in diesem
Mix schlecht steuern lassen und die es einem verbieten, sich
irgendwelche anderen Zustände herbeizuwünschen. Ich konstatiere also
schlicht, dass es Lexika und auch Wikipedia gibt und das auch gut so
ist. Trotzdem lassen sich Unterschiede erkennen, wie beide Medien
organisiert sind.
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Brüsemeister, T. (2015) Zur Literalität der Soziologie durch Lexika und Wikipedia, Soziologische Revue, 39(1), pp. 13-20. https://doi.org/10.1515/srsr-2016-0003
APA-Zitierstil: Brüsemeister, T. (2015). Zur Literalität der Soziologie durch Lexika und Wikipedia. Soziologische Revue. 39(1), 13-20. https://doi.org/10.1515/srsr-2016-0003