Journalartikel

Föderative Tendenzen in Italien: Politik, Wirtschaft und Regionalbewusstsein im Wandel


AutorenlisteGrasse, A

Jahr der Veröffentlichung2010

Seiten193-201

ZeitschriftDer Bürger im Staat

Bandnummer60

Heftnummer2

ISSN0007-3121

URLhttp://www.buergerimstaat.de/2_10/italien.pdf

Verlaglpb, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg


Abstract
Seit  dem  Zusammenbruch  der  Ersten  Republik  (1993/1994)  gibt  es  in  Italien  eine  Debatte  darüber,  ob  Staatsreformen den Weg zu einem Bundesstaat ebnen können. Alexander Grasse geht der Frage nach, ob der Föderalismus für Italien ein geeignetes Modernisierungsinstrument ist und ob sich Italien tatsächlich auf dem Weg zu einem Bundesstaat befindet.  Tatsächlich  wurden  die  Kompetenzen der Regionen spürbar er weitert. Durch  die  Verfassungsreformen  1999  und 2001 wurde Italien konstitutionell zu einem  Mehrebenensystem  im  Zeichen  des Subsidiaritätsprinzips. Öko nomische Ungleichgewichte sowie die zentrifugal wirkenden   Entwicklungs-   und   Verteilungsprobleme sollen durch die Föderalisierung  beseitigt  werden.  Gerade  die  regionalen  Disparitäten  und  die  Angst  vor  Entsolidarisierung  machen  jedoch  den   Prozess   der   Föderalisierung   so   schwierig.  So  wurden  die  1990  eingeleiteten Reformen oft nur zögerlich umgesetzt.  Italiens  Weg  zum  Bundesstaat  dürfte  auch  weiterhin  nur  in  kleinen  Schritten verlaufen. Dennoch hat sich die Idee  des  Föderalismus,  staatliche  Legitimität   durch   regionale   Autonomie   und  Mitbestimmung  zu  sichern,  durchgesetzt.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilGrasse, A. (2010) Föderative Tendenzen in Italien: Politik, Wirtschaft und Regionalbewusstsein im Wandel, Der Bürger im Staat, 60(2), pp. 193-201. http://www.buergerimstaat.de/2_10/italien.pdf

APA-ZitierstilGrasse, A. (2010). Föderative Tendenzen in Italien: Politik, Wirtschaft und Regionalbewusstsein im Wandel. Der Bürger im Staat. 60(2), 193-201. http://www.buergerimstaat.de/2_10/italien.pdf


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:05