Anthology
Editor list: Friese, M; Lösch-Sieveking, G
Publication year: 1993
ISBN: 3-88722-281-4
Title of series: Werkstattberichte des Forschungsschwerpunkts "Arbeit und Bildung"
Number in series: 23
Es ist keineswegs der Fall, dass lediglich die Berufsorientierungen von
Abstract:
Maedchen und jungen Frauen auf traditionelle Frauenberufe fuer die nach
wie vor im Vergleich zu Maennern schlechtere Situation fuer junge Frauen
hinsichtlich beruflicher Ausbildung und Arbeitsmarkt verantwortlich zu
machen sind. Die Beitraege des Werkstattgespraechs gehen den Facetten
der Diskriminierung junger Frauen im Berufsbildungsprozess nach.
Zunaechst stellt Gundula Loesch-Sieveking anhand von Daten der amtlichen
Statistik die Verteilung junger Frauen auf die einzelnen Bildungsgaenge
in den beruflichen Schulen Bremens am Beispiel des Schuljahres 1989/90
dar. Die Lenkungsfunktion der Schule im Prozess der Berufsfindung
beschreibt Lydia Seus in ihrem Beitrag "Die Auswirkungen schulischer
sozialer Kontrolle auf Bildungsoptionen von Hauptschuelerinnen" anhand
von Ergebnissen einer Befragung eines Jahrgangs von Schulabgaengerinnen
der Haupt- und Sonderschule. Die Chancen und Grenzen der Unterstuetzung
von Maedchen im Berufsfindungsprozess umreisst Doris
Lemmermoehle-Thuesing an Beispielen in ihrem Beitrag "Berufsorientierung
im schulischen Unterricht". Ueber die Moeglichkeiten des Arbeitsfeldes
Berufsorientierung neben der Schule berichten Anita Eilts und Angelika
Keding. Sie stellen zwei Projekte zur Berufsorientierung von Maedchen
vor, die Maedchen fuer eine Berufsausbildung in gewerblich-technischen
Berufen motiviert haben. Lynne Chrisholm schliesslich geht auf das
britische Schulsystem ein. Sie bezieht sich in ihrem Beitrag
"Soziokulturelle Reproduktion und Geschlechterproblematik" auf eine
empirische Langzeitstudie von Londoner Gesamtschuelerinnen. Dabei geht
sie davon aus, dass Arbeitswelt und Familienaufgaben als zwei
ineinandergreifende Faktoren des "sozialen Raums" zu begreifen sind und
die "gender-codes" als unverzichtbare Hintergrundfolie zur Erklaerung
sozialer Reproduktion zu sehen sind.
Citation Styles
Harvard Citation style: Friese, M. and Lösch-Sieveking, G. (eds.) (1993) Junge Frauen an der "ersten Schwelle" : diskrete Diskriminierung in der Schule und im Berufsfindungsprozeß. Bremen: Universität Bremen
APA Citation style: Friese, M., & Lösch-Sieveking, G. (Eds.) (1993). Junge Frauen an der "ersten Schwelle" : diskrete Diskriminierung in der Schule und im Berufsfindungsprozeß. Universität Bremen.