Sammelband

Interdisziplinäre Ansätze

HerausgeberlisteAuhagen, W; Bullerjahn, C; Höge, H

Jahr der Veröffentlichung2013

ISBN978-3-8017-2569-3

eISBN978-3-8409-2569-6

URLhttp://elibrary.hogrefe.de/book/99.110005/9783840925696

Auflage1

SerientitelMusikpsychologie : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie

Serienzählung23


Abstract
- „The music of nature“? – Zum Verhältnis von Musiktheorie und Musikpsychologie
- Entwurf eines Forschungsparadigmas für die empirische Erforschung Populärer Musik
- Ästhetik, Kunst und Empirie – Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten
- Theoretische Überlegungen zur gesellschaftlichen und persönlichen
Relevanz von Klingeltönen und eine explorative Studie zur
Klingeltonselektion
- Freude am Singen bei 10- bis 12-Jährigen: Möglichkeiten der musikpädagogischen Einflussnahme
- Anreize des Übens und Musizierens bei 15- bis 16-jährigen Schülern und bei Schulmusikstudierenden




Zitierstile

Harvard-ZitierstilAuhagen, W., Bullerjahn, C. and Höge, H. (eds.) (2013) Interdisziplinäre Ansätze. 1. Bern: Hogrefe. http://elibrary.hogrefe.de/book/99.110005/9783840925696

APA-ZitierstilAuhagen, W., Bullerjahn, C., & Höge, H. (Eds.) (2013). Interdisziplinäre Ansätze. (1). Hogrefe. http://elibrary.hogrefe.de/book/99.110005/9783840925696


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:05