Journalartikel

Osteuropaforschung ohne Frauen?


AutorenlisteKraatz, S; von Steinsdorff, S; de Nève, D

Jahr der Veröffentlichung2003

Seiten635-646

ZeitschriftOsteuropa

Bandnummer53

Heftnummer5

ISSN0030-6428

URLhttps://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2003/5/osteuropaforschung-ohne-frauen/

VerlagBerliner Wissenschafts-Verlag


Abstract

Während die offizielle sozialistische Propaganda die emanzipierte Frau
als Teil einer neuen, von der kapitalistischen Ausbeutung befreiten
Gesellschaft feierte kritisierte die Osteuropaforschung vor 1989 häufig
die verstaatlichte Emanzipation und die Ausbeutung der Frauen. Gemeinsam
war beiden Perspektiven allerdings, daß die politische Partizipation
der Frauen eine untergeordnete Rolle zu spielen schien. An dieser
Perspektive hat offensichtlich auch die postsozialistische
Transitionsforschung kaum gerüttelt.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKraatz, S., von Steinsdorff, S. and de Nève, D. (2003) Osteuropaforschung ohne Frauen?, Osteuropa : Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, 53(5), pp. 635-646. https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2003/5/osteuropaforschung-ohne-frauen/

APA-ZitierstilKraatz, S., von Steinsdorff, S., & de Nève, D. (2003). Osteuropaforschung ohne Frauen?. Osteuropa : Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens. 53(5), 635-646. https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2003/5/osteuropaforschung-ohne-frauen/


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:05