Sammelbandbeitrag

Ute Gerhard: Verhältnisse und Verhinderungen : Frauenarbeit, Familie und Rechte der Frauen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1978


AutorenlisteFriese, M

Erschienen inSchlüsselwerke der Geschlechterforschung

HerausgeberlisteLöw, M; Mathes, B

Jahr der Veröffentlichung2005

Seiten97-119

ISBN978-3-322-80446-4

eISBN978-3-322-80445-7

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-80445-7_6

Auflage1


Abstract
Ute Gerhard, geboren 1939, ist Professorin mit dem Schwerpunkt Frauen-
und Ge- schlechterforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und seit 1997
geschäftsführende Direktorin des Cornelia Goethe Centrums für
Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse an der
Universität Frankfurt. Ute Gerhard ist Mitbegründerin der Feministischen Studien und Mitherausgeberin von L’Homme, Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft. Ihre Forschungsgebiete sind Geschichte und Theorie des Feminismus, Sozialpolitik, Frauen und Recht, Rechtsoziologie.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilFriese, M. (2005) Ute Gerhard: Verhältnisse und Verhinderungen : Frauenarbeit, Familie und Rechte der Frauen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1978, in Löw, M. and Mathes, B. (eds.) Schlüsselwerke der Geschlechterforschung. 1. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 97-119. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80445-7_6

APA-ZitierstilFriese, M. (2005). Ute Gerhard: Verhältnisse und Verhinderungen : Frauenarbeit, Familie und Rechte der Frauen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1978. In Löw, M., & Mathes, B. (Eds.), Schlüsselwerke der Geschlechterforschung (1, pp. 97-119). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80445-7_6


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:05