Journal article

Die Entwicklung der Spirituals und Gospels und ihre Bedeutung für die afroamerikanischen Kirchen


Authors listDziewas, Johanne; Bullerjahn, Claudia

Publication year2018

Pages140-159

JournalZeitschrift für Theologie und Gemeinde

Volume number23

PublisherVerlag der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik e.V.


Abstract

Spirituals und Gospels sind nicht nur bedeutende christliche
Liedgattungen, sondern werden auch als einflussreiche Wegbereiter in der
Entwicklung amerikanischer Volksmusik und populärer Musik insgesamt
angesehen. Zugleich prägen sie zunehmend heutige Gottesdienste und dies
nicht nur in afroamerikanischen Kirchen, sondern auch in christlichen
Kirchen weltweit. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick zum Stand
der Forschung hinsichtlich der Ursprünge und Entwicklungen von
Spirituals und Gospels, arbeitet musikalische und inhaltliche
Unterschiede zwischen beiden Gattungen heraus und erörtert abschließend
die religionssoziologische Bedeutung der Black Churches für die
Identitätsbildung der afroamerikanischen Bevölkerung.




Citation Styles

Harvard Citation styleDziewas, J. and Bullerjahn, C. (2018) Die Entwicklung der Spirituals und Gospels und ihre Bedeutung für die afroamerikanischen Kirchen, Zeitschrift für Theologie und Gemeinde, 23, pp. 140-159

APA Citation styleDziewas, J., & Bullerjahn, C. (2018). Die Entwicklung der Spirituals und Gospels und ihre Bedeutung für die afroamerikanischen Kirchen. Zeitschrift für Theologie und Gemeinde. 23, 140-159.


Last updated on 2025-21-05 at 15:43