Journal article
Authors list: Prinzler, HJ; Weidler, B; Lohmann, B; von Bormann, B
Publication year: 1990
Pages: 84-88
Journal: Infusionstherapie
Volume number: 17
Issue number: 2
ISSN: 1019-8466
DOI Link: https://doi.org/10.1159/000222451
Publisher: Karger
Insgesamt 20 Patienten beiderlei Geschlechts wurden nach mittelgroßen operativen Eingriffen 4 Tage postoperativ ausschließlich mit einer zentralvenös zu applizierenden Komplettlösung infundiert. Die zusätzliche Gabe von Elektrolytlösungen (250–500 ml/Tag) erfolgte zur Korrektur des Flüssigkeitshaushaltes. Die Ergebnisse der Routinelaborparameter zeigten eine Konstanz über den Untersuchungszeitraum, wobei auf normwertige Elektrolytwerte im Serum, trotz der bekannten postoperativen Imbalanzen dieser Laborwerte, hinzuweisen ist. Auffällig war weiterhin die Konstanz der Blutzuckerwerte im Serum, die zwischen 120 und 150 mg% (im Mittel) gemessen wurden, obwohl keine additiven Insulingaben erfolgten. Aus den Ergebnissen ist abzuleiten, daß eine routinemäßige parenterale Ernährung mit der untersuchten Komplettlösung bei Beibehaltung der Homöostase relevanter biochemischer/metabolischer Kenngrößen möglich ist.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Prinzler, H., Weidler, B., Lohmann, B. and von Bormann, B. (1990) Routinemäßige postoperative parenterale Ernährung mit einer Komplettlösung, Infusionstherapie, 17(2), pp. 84-88. https://doi.org/10.1159/000222451
APA Citation style: Prinzler, H., Weidler, B., Lohmann, B., & von Bormann, B. (1990). Routinemäßige postoperative parenterale Ernährung mit einer Komplettlösung. Infusionstherapie. 17(2), 84-88. https://doi.org/10.1159/000222451