Journalartikel
Autorenliste: Huth, K; Harms, D
Jahr der Veröffentlichung: 1974
Seiten: 372-376
Zeitschrift: Infusionstherapie
Bandnummer: 1
Heftnummer: 5
ISSN: 1019-8466
Verlag: Karger
Morphologische Untersuchungen (Blindstudie) bestätigen, daβ Fett-infusionen bei kombinierter Applikation mit Endotoxin zu einer Aktivierung intravasaler Gerinnungsprozesse mit Mikrothromben-bildung besonders im Bereich von Milz, Lunge, Niere und Leber führen können. Dabei wurde zunächst Endotoxin in einer Dosierung von 50 μg/kg Körpergewicht injiziert und nach 2 Stunden Fett in einer Dosierung von 1 g/kg Körpergewicht und Stunde über zwei Stunden infundiert. Verglichen wurden die Fettemulsionen Lipofundin® S und Intralipid® auf der Basis von Sojabohnenöl. Morphologische Zeichen einer Verbrauchskoagulopathie fanden sich in beiden Ver-suchsgruppen. Die disseminierte intravasale Koagulation war aber in der Endotoxin-Lipofundin® S-Gruppe deutlich starker ausgeprägt als in der Endotoxin-Intralipid®-Gruppe. Auch kam eine massive glomeruläre Mikrothrombose nur in der Endotoxin-Lipofundin® S-Gruppe vor. Schlieβlich war die Letalität einer kombinierten Applikation von Endotoxin und Lipofundin® S gröβer als die einer kombinierten Applikation von Endotoxin und Intralipid®.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Huth, K. and Harms, D. (1974) Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung parenteraler Fettgabe - eine Blindstudie, Infusionstherapie, 1(5), pp. 372-376
APA-Zitierstil: Huth, K., & Harms, D. (1974). Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung parenteraler Fettgabe - eine Blindstudie. Infusionstherapie. 1(5), 372-376.