Sammelbandbeitrag

FrauenUnrechte richten. Zur Bedeutung postkolonial-feministischer Interventionen für eine kritische Analyse von Menschenrechtspolitiken


AutorenlisteKlapeer, Christine M.

Erschienen inPostkoloniale Politikwissenschaft. Theoretische und empirische Zugänge

HerausgeberlisteZiai, Aram

Jahr der Veröffentlichung2016

Seiten111-130

ISBN978-3-8376-3231-6

eISBN978-3-8394-3231-0

DOI Linkhttps://doi.org/10.1515/9783839432310-007

SerientitelEdition Politik

Serienzählung27



Zitierstile

Harvard-ZitierstilKlapeer, C. (2016) FrauenUnrechte richten. Zur Bedeutung postkolonial-feministischer Interventionen für eine kritische Analyse von Menschenrechtspolitiken, in Ziai, A. (ed.) Postkoloniale Politikwissenschaft. Theoretische und empirische Zugänge. Bielefeld: Transcript, pp. 111-130. https://doi.org/10.1515/9783839432310-007

APA-ZitierstilKlapeer, C. (2016). FrauenUnrechte richten. Zur Bedeutung postkolonial-feministischer Interventionen für eine kritische Analyse von Menschenrechtspolitiken. In Ziai, A. (Ed.), Postkoloniale Politikwissenschaft. Theoretische und empirische Zugänge (pp. 111-130). Transcript. https://doi.org/10.1515/9783839432310-007


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 18:52