Monographie

Queer.contexts. Entstehung und Rezeption von queer theory in den USA und Österreich


AutorenlisteKlapeer, Christine M.

Jahr der Veröffentlichung2007

ISBN978-3-7065-4212-8

Serientitel Demokratie im 21. Jahrhundert

Serienzählung6


Abstract

Queer.contexts erklärt den politischen und theoretischen Gehalt des Begriffs „queer“ und analysiert die ideengeschichtlichen und politikhistorischen Anschlüsse von „Queer Theory“ an bestimmte politische Bewegungen und philosophische Ansätze.
Das Buch ist damit ein politischer Beitrag zu gegenwärtigen Debatten um (Homo-)Sexualität und Fragen nach Identität in einer demokratischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert und eröffnet neue Perspektiven auf scheinbare Normalitäten und Selbstverständlichkeiten.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKlapeer, C. (2007) Queer.contexts. Entstehung und Rezeption von queer theory in den USA und Österreich. Innsbruck: StudienVerlag

APA-ZitierstilKlapeer, C. (2007). Queer.contexts. Entstehung und Rezeption von queer theory in den USA und Österreich. StudienVerlag.


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 18:32