Sammelbandbeitrag

Rassismus, Heteronormativität, queere Interdependenzen. Trans/nationale Kämpfe um LGBTIQ*-Rechte und staat(sbürger)liche Politiken der Anerkennung als Gegenstand intersektionaler Analysen


AutorenlisteKlapeer, Christine M.

Erschienen inHandbuch Intersektionalitätsforschung

HerausgeberlisteBiele Mefebue, Astrid; Bührmann, Andrea D.; Grenz, Sabine

Jahr der Veröffentlichung2020

Seiten479-494

ISBN978-3-658-26291-4

eISBN978-3-658-26292-1

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26613-4_24-1


Abstract

Im Rekurs auf Kimberlé Crenshaws Konzept einer „political intersectionality“ und Erkenntnissen aus den post-/dekolonialen Queer Studies diskutiert dieser Beitrag die komplexen Verstrickungen von Rassismus und Hetero-/Homonormativität. Ausgehend von dem ‚Phänomen‘ Alice Weidel und einer nur scheinbaren Widersprüchlichkeit zwischen Rassismus/rechter Politik und LGBTIQ*-Kämpfen wird gezeigt, in welcher Weise durch eine zunehmende Auslagerung von LGBTIQ*-Feindlichkeit auf (vermeintliche) fremde Körper, andere (Welt-)Regionen und Kulturen sowie in ein temporales Früher, rassistische Deutungsmuster und Grenzziehungen im Rahmen aktueller LGBTIQ*-Politiken (re-)produziert werden.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilKlapeer, C. (2020) Rassismus, Heteronormativität, queere Interdependenzen. Trans/nationale Kämpfe um LGBTIQ*-Rechte und staat(sbürger)liche Politiken der Anerkennung als Gegenstand intersektionaler Analysen, in Biele Mefebue, A., Bührmann, A. and Grenz, S. (eds.) Handbuch Intersektionalitätsforschung. Wiesbaden: Springer VS, pp. 479-494. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26613-4_24-1

APA-ZitierstilKlapeer, C. (2020). Rassismus, Heteronormativität, queere Interdependenzen. Trans/nationale Kämpfe um LGBTIQ*-Rechte und staat(sbürger)liche Politiken der Anerkennung als Gegenstand intersektionaler Analysen. In Biele Mefebue, A., Bührmann, A., & Grenz, S. (Eds.), Handbuch Intersektionalitätsforschung (pp. 479-494). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26613-4_24-1


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 18:52