Journal article
Authors list: Brück-Hübner, Annika; Schluer, Jennifer
Publication year: 2023
Pages: 125-166
Journal: MedienPädagogik : Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Volume number: 54
Open access status: Gold
DOI Link: https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.11.29.X
Publisher: OAPublishing Collective
Ein Blick in die (medien-)pädagogische Forschungsliteratur verdeutlicht, wie vielfältig zentrale Begriffe wie z. B. der des ‹Feedbacks› verstanden werden. Grund hierfür sind nicht nur divergierende theoretische Annahmen und forschungsmethodische Herangehensweisen, sondern auch unterschiedliche lehr-/lernmethodische Auffassungen sowie die damit verbundene konkrete didaktische Umsetzung in der Lehre. Der Pluralität didaktischer Szenarien wurde in bisherigen Feedback-Reviews jedoch kaum Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl didaktische Designs Auswirkungen auf den Lernerfolg und somit auch die Studienergebnisse haben können. Ursache hierfür ist eine oftmals unzureichende Beschreibung der Feedbackszenarien in den Primärstudien, welche wiederum die Herausarbeitung von Schlussfolgerungen und Effektstärken in Meta-Analysen erschwert. In diesem Beitrag wird ein qualitativ-inhaltsanalytischer Scope-Review der didaktischen Szenarien in Feedbackstudien vorgestellt, welcher das Ziel verfolgt, die Bandbreite an Implementierungen zu erfassen und eine Grundlage zur transparenten Beschreibung von Feedbackdesigns für zukünftige (Meta-)Studien zu schaffen. Hierzu wird eine Taxonomie entwickelt, die auf möglichst umfassende Weise unterschiedliche Umsetzungsvarianten abbilden soll. Daran anschliessend werden im Beitrag die Chancen und Grenzen eines qualitativ-inhaltsanalytischen Scope-Reviews zur Herausarbeitung von Taxonomien zur Beschreibung didaktischer Designs diskutiert.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Brück-Hübner, A. and Schluer, J. (2023) Was meinst du eigentlich, wenn du von «Feedback» sprichst? Chancen und Grenzen qualitativ-inhaltsanalytischer Scope-Reviews zur Herausarbeitung von Taxonomien zur Beschreibung didaktischer Szenarien am Beispiel «Feedback», MedienPädagogik : Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 54, pp. 125-166. https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.11.29.X
APA Citation style: Brück-Hübner, A., & Schluer, J. (2023). Was meinst du eigentlich, wenn du von «Feedback» sprichst? Chancen und Grenzen qualitativ-inhaltsanalytischer Scope-Reviews zur Herausarbeitung von Taxonomien zur Beschreibung didaktischer Szenarien am Beispiel «Feedback». MedienPädagogik : Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 54, 125-166. https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.11.29.X