Journal article

Neue Wege der Belarus-Forschung. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Bohn


Authors listBohn, Thomas M.

Publication year2021

Pages46-50

JournalOst-West: Europäische Perspektiven

Volume number22

Issue number1

URLhttps://www.owep.de/artikel/neue-wege-der-belarus-forschung-ein-gespraech-mit-prof-dr-thomas-bohn

PublisherPustet


Abstract

Seit Januar 2020 tagt die neu geschaffene Belarusisch-Deutsche Geschichtskommission. Sie ist mit 16 Historikerinnen und Historikern aus beiden Ländern besetzt und kam auf Initiative der Präsidenten beider Länder zustande. Der Osteuropa-Historiker und Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Thomas Bohn, ist Sprecher der Kommission und hofft darauf, dass die Arbeit 2021 durch persönliche Begegnungen stärker vertieft werden kann. – Das Gespräch mit ihm führte OWEP-Chefredakteurin Gemma Pörzgen.




Citation Styles

Harvard Citation styleBohn, T. (2021) Neue Wege der Belarus-Forschung. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Bohn, Ost-West: Europäische Perspektiven, 22(1), pp. 46-50. https://www.owep.de/artikel/neue-wege-der-belarus-forschung-ein-gespraech-mit-prof-dr-thomas-bohn

APA Citation styleBohn, T. (2021). Neue Wege der Belarus-Forschung. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Bohn. Ost-West: Europäische Perspektiven. 22(1), 46-50. https://www.owep.de/artikel/neue-wege-der-belarus-forschung-ein-gespraech-mit-prof-dr-thomas-bohn


Last updated on 2025-12-06 at 14:01