Journal article

Konservative und operative Behandlung der rheumatischen Gonarthritis


Authors listBiehl, C; Hiob, A; Thormann, U; Heiß, C

Publication year2019

Pages139-143

JournalOUP: orthopädische und unfallchirurgische Praxis

Volume number8

Issue number3

DOI Linkhttps://doi.org/10.3238/oup.2019. 0139–0143

URLhttps://www.online-oup.de/article/konservative-und-operative-behandlung-der-rheumatischen-gonarthritis/uebersichtsarbeiten/y/m/1537

PublisherDeutscher Ärzte-Verlag


Abstract

Die rheumatoide Arthritis (RA) führt nahezu immer zu einer Einbeziehung des Kniegelenks in das Krankheitsgeschehen. Gleichzeitig sind entzündlich destruierte Kniegelenke der häufigste Grund für Einschränkungen der sozialen Teilhabe. Therapeutisch gilt es, frühzeitig mit geeigneten Maßnahmen gegenzusteuern. Ein Stadien-adaptiertes Konzept und perioperatives Management inkludieren lokale konservative und operative Versorgungsmöglichkeiten, ohne die Gesamtsituation des Patienten aus dem Blick zu verlieren.




Authors/Editors




Citation Styles

Harvard Citation styleBiehl, C., Hiob, A., Thormann, U. and Heiß, C. (2019) Konservative und operative Behandlung der rheumatischen Gonarthritis, OUP: orthopädische und unfallchirurgische Praxis, 8(3), pp. 139-143. https://doi.org/10.3238/oup.2019. 0139–0143

APA Citation styleBiehl, C., Hiob, A., Thormann, U., & Heiß, C. (2019). Konservative und operative Behandlung der rheumatischen Gonarthritis. OUP: orthopädische und unfallchirurgische Praxis. 8(3), 139-143. https://doi.org/10.3238/oup.2019. 0139–0143


Last updated on 2025-25-09 at 12:59