Journalartikel
Autorenliste: Miethe, Ingrid
Jahr der Veröffentlichung: 2022
Seiten: 364-379
Zeitschrift: Bildung und Erziehung
Bandnummer: 75
Heftnummer: 4
DOI Link: https://doi.org/10.13109/buer.2022.75.4.364
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Im Beitrag wird die internationale Bildungszusammenarbeit der Komintern dargestellt. Beispiele dafür sind die Komintern-Universitäten sowie die Internationalen Kinderheime. Auf Basis dieser Beispiele wird aufgezeigt, dass eine sozialistische Bildungszusammenarbeit lange vor der Existenz des sozialistischen Staatenblocks begann und Bildung eine zentrale Rolle dabei spielte, einen sozialistischen Bildungsraum zu etablieren. Dieser ist nicht an die Existenz sozialistischer Staaten gebunden, sondern etabliert sich über die internationale Kooperation kommunistischer Parteien.
Abstract:
Zitierstile
Harvard-Zitierstil: Miethe, I. (2022) Die Komintern als historischer Ausgangspunkt eines weltweiten sozialistischen Bil-dungsraums, Bildung und Erziehung, 75(4), pp. 364-379. https://doi.org/10.13109/buer.2022.75.4.364
APA-Zitierstil: Miethe, I. (2022). Die Komintern als historischer Ausgangspunkt eines weltweiten sozialistischen Bil-dungsraums. Bildung und Erziehung. 75(4), 364-379. https://doi.org/10.13109/buer.2022.75.4.364