Journal article
Authors list: Miethe, Ingrid
Publication year: 2014
Pages: 163-179
Journal: Zeitschrift für qualitative Forschung
Volume number: 15
Issue number: 1-2
DOI Link: https://doi.org/10.3224/zqf.v14i1-2.21333
Publisher: Budrich
Im Beitrag wird das Verfahren der theorieorientierten Fallrekonstruktion als eine modifizierte Form der Fallrekonstruktion nach Rosenthal vorgestellt. Dieses Verfahren basiert zum einen auf einer Interpretation biografischer Daten, die weniger an (impliziten) psychoanalytischen Interpretationen orientiert ist. Zum anderen wird während des gesamten Auswertungsprozesses – und nicht erst nach abgeschlossener Fallrekonstruktion – auch formale Theorie herangezogen. Das Verfahren eignet sich von daher besonders für Forschungsfragen, die daran interessiert sind, mit ex ante Theorien zu arbeiten ohne die fallrekonstruktive Grundlogik aufzugeben.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Miethe, I. (2014) Neue Wege in der Biografieforschung. Der Ansatz der theorieorientierten Fallrekonstruktion, Zeitschrift für qualitative Forschung, 15(1-2), pp. 163-179. https://doi.org/10.3224/zqf.v14i1-2.21333
APA Citation style: Miethe, I. (2014). Neue Wege in der Biografieforschung. Der Ansatz der theorieorientierten Fallrekonstruktion. Zeitschrift für qualitative Forschung. 15(1-2), 163-179. https://doi.org/10.3224/zqf.v14i1-2.21333