Contribution in an anthology
Authors list: Uffelmann, Dirk
Appeared in: Orientalismen in Ostmitteleuropa. Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
Editor list: Born, Robert; Lemmen, Sarah
Publication year: 2014
Pages: 285-312
ISBN: 978-3-8376-2697-1
eISBN: 978-3-8394-2697-5
DOI Link: https://doi.org/10.1515/transcript.9783839426975.285
Title of series: Postcolonial Studies
Number in series: 19
Citation Styles
Harvard Citation style: Uffelmann, D. (2014) Buren und Polen. Metonymischer Manichäismus und metaphorische Autoafrikanisierung bei Henryk Sienkiewicz – zur Rhetorik interkultureller Beziehungen, in Born, R. and Lemmen, S. (eds.) Orientalismen in Ostmitteleuropa. Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. Bielefeld: transcript, pp. 285-312. https://doi.org/10.1515/transcript.9783839426975.285
APA Citation style: Uffelmann, D. (2014). Buren und Polen. Metonymischer Manichäismus und metaphorische Autoafrikanisierung bei Henryk Sienkiewicz – zur Rhetorik interkultureller Beziehungen. In Born, R., & Lemmen, S. (Eds.), Orientalismen in Ostmitteleuropa. Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg (pp. 285-312). transcript. https://doi.org/10.1515/transcript.9783839426975.285