Journalartikel

Web of Services Security. Mehr als die Sicherheit von Webanwendungen


AutorenlisteGorski, Peter Leo; Lo Iacono, Luigi; Nguyen, Hoai Viet; Torklan, Daniel Behnam

Jahr der Veröffentlichung2015

Seiten317-322

ZeitschriftDatenschutz und Datensicherheit

Bandnummer39

Heftnummer5

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/s11623-015-0420-x

VerlagSpringer


Abstract

Die Bezeichnung "Web of Services" bezieht sich nach einer Definition des W3C auf ein nachrichtenbasiertes Designprinzip, das häufig zum Einsatz kommt. Die beiden dominierenden Ansätze sind hier derzeit SOAP und REST. Für REST exisitiert jedoch keine der SOAP-Security entsprechende Sicherheitsarchitektur. Mit den zunehmenden Einsatzmöglichkeiten in verteilten Anwendungen wird eine solche „REST-Security“ jedoch immer dringender benötigt. Diese muss abstrakte Sicherheitsmethoden definieren, deren konkrete Umsetzung über die bei Webanwendungen gebräuchlichen Sicherheitsmechanismen hinausgeht. Der Beitrag gibt einen
Überblick über den aktuellen Stand der Technik und formuliert offene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in Form von Anforderungen an REST-Security.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilGorski, P., Lo Iacono, L., Nguyen, H. and Torklan, D. (2015) Web of Services Security. Mehr als die Sicherheit von Webanwendungen, Datenschutz und Datensicherheit, 39(5), pp. 317-322. https://doi.org/10.1007/s11623-015-0420-x

APA-ZitierstilGorski, P., Lo Iacono, L., Nguyen, H., & Torklan, D. (2015). Web of Services Security. Mehr als die Sicherheit von Webanwendungen. Datenschutz und Datensicherheit. 39(5), 317-322. https://doi.org/10.1007/s11623-015-0420-x


Zuletzt aktualisiert 2025-07-07 um 14:02