Journalartikel

Rezension zu Mrugalski, Michał: Tragödie und Revolution. Die kritischen Tragödientheorien als Ästhetiken der Praxis in Deutschland, Polen und Russland. 1789-1848-1917. Paderborn: Brill Fink 2021


AutorenlisteUffelmann, Dirk

Jahr der Veröffentlichung2023

Seiten762-763

ZeitschriftGermanistik - internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen

Bandnummer63

Heftnummer3/4

DOI Linkhttps://doi.org/10.1515/germ-2022-633-422

VerlagDe Gruyter



Zitierstile

Harvard-ZitierstilUffelmann, D. (2023) Rezension zu Mrugalski, Michał: Tragödie und Revolution. Die kritischen Tragödientheorien als Ästhetiken der Praxis in Deutschland, Polen und Russland. 1789-1848-1917. Paderborn: Brill Fink 2021, Germanistik - internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, 63(3/4), pp. 762-763. https://doi.org/10.1515/germ-2022-633-422

APA-ZitierstilUffelmann, D. (2023). Rezension zu Mrugalski, Michał: Tragödie und Revolution. Die kritischen Tragödientheorien als Ästhetiken der Praxis in Deutschland, Polen und Russland. 1789-1848-1917. Paderborn: Brill Fink 2021. Germanistik - internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. 63(3/4), 762-763. https://doi.org/10.1515/germ-2022-633-422


Zuletzt aktualisiert 2025-21-07 um 09:33