Sammelbandbeitrag

Hiesige und Wisente. Die Beloweschskaja Puschtscha als polnischer und weißrussischer Erinnerungsort


AutorenlisteBohn, Thomas M.

Erschienen inBunte Flecken in Weißrussland. Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium

HerausgeberlisteBohn, Thomas M.; Einax, Rayk; Mühlbauer, Julian

Jahr der Veröffentlichung2013

Seiten37-44

ISBN978-3-447-10067-0

SerientitelHistorische Belarus-Studien

Serienzählung1



Zitierstile

Harvard-ZitierstilBohn, T. (2013) Hiesige und Wisente. Die Beloweschskaja Puschtscha als polnischer und weißrussischer Erinnerungsort, in Bohn, T., Einax, R. and Mühlbauer, J. (eds.) Bunte Flecken in Weißrussland. Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium. Wiesbaden: Harrassowitz, pp. 37-44

APA-ZitierstilBohn, T. (2013). Hiesige und Wisente. Die Beloweschskaja Puschtscha als polnischer und weißrussischer Erinnerungsort. In Bohn, T., Einax, R., & Mühlbauer, J. (Eds.), Bunte Flecken in Weißrussland. Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium (pp. 37-44). Harrassowitz.


Zuletzt aktualisiert 2025-28-07 um 09:07