Conference paper

Vertrauliche Video-Konferenzen im Internet


Authors listIacono, Luigi Lo; Ruland, Christoph

Appeared inSecurity, E-Learning, E-Services

Editor listKnop, J.

Publication year2003

Pages167-182

ISBN3-88579-373-3

URLhttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29318

Conference17. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze

Title of seriesGI-Edition. Proceedings

Number in series44


Abstract

Echtzeit-orientierte Multimedia-Kommunikation im Internet eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungen. Diese innovative Kommunikationsplattform ist gerade für weltweit operierende Unternehmen von Interesse. So können z.B. durch die Verwendung von VoIP-Lösungen oder Groupware-Applikationen Kosten gesenkt und gleichzeitig die Zusammenarbeit der Mitarbeiter optimiert werden. Dies trifft auch für Video-Konferenzsysteme zu. Anstelle regelmäßiger Meetings, die meist mit Dienstreisen eines Großteils der Teilnehmer verbunden sind, können Konferenzen virtuell durch die Übertragung von Sprachund Videodaten über das Internet abgehalten werden. Die Akzeptanz der beschriebenen Kommunikationsanwendungen hängt stark von den Faktoren Dienstgüte und Sicherheit ab. Die Übertragung der echtzeit-orientierten Mediendaten muss möglichst kontinuierlich erfolgen, so dass sowohl eine ruckelfreie Wiedergabe der Sprache als auch der Bewegtbilder möglich ist. Da Konferenzen firmenintern und vertraulich sind, werden sie hinter verschlossener Tür abgehalten. Das Pendant in der elektronischen Welt muss eine Entsprechung anbieten. Se- curity-Mechanismen haben allerdings einen Einfluss auf Dienstgüteparameter. Dies muss bei der Entwicklung von Techniken zum Schutz multimedialer Kommunikation berücksichtigt und abgestimmt werden. Dieser Beitrag zeigt anhand des Beispiels eines Video-Konferenzsystems für das Internet, wie Sicherheitsmechanismen in echtzeit-orientierte Multimedia-Kommunikationsanwendungen unter Berücksichtigung von Quality of Service (QoS) integriert werden können.




Citation Styles

Harvard Citation styleIacono, L. and Ruland, C. (2003) Vertrauliche Video-Konferenzen im Internet, in Knop, J. (ed.) Security, E-Learning, E-Services. Bonn: Gesellschaft für Informatik. pp. 167-182. https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29318

APA Citation styleIacono, L., & Ruland, C. (2003). Vertrauliche Video-Konferenzen im Internet. In Knop, J. (Ed.), Security, E-Learning, E-Services. (pp. 167-182). Gesellschaft für Informatik. https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29318


Last updated on 2025-13-08 at 14:35