Journal article
Authors list: Biehl, Christoph; Biehl, Lotta; Heinrich, Martin; Heiß, Christian; Schäfer, Christoph
Publication year: 2023
Pages: 196-202
Journal: Aktuelle Rheumatologie
Volume number: 48
Issue number: 03
ISSN: 0341-051X
eISSN: 1438-9940
DOI Link: https://doi.org/10.1055/a-2018-3653
Publisher: Georg Thieme Verlag
Deformitäten der Langfinger sind neben „Rheumaknoten“ die auffälligsten Veränderungen einer bestehenden Rheumatoiden Arthritis. Die Therapie beinhaltet neben der medikamentösen Einstellung der Patienten konservative Maßnahmen, in deren Mittelpunkt die Ergotherapie steht. Neben konservativen und interventionellen Versorgungen sollte die Synovialektomie zu einem frühen Zeitpunkt erwogen werden, um die Gelenke langfristig zu schützen. Bei fortgeschrittenen Deformitäten müssen periartikuläre Strukturen in der Operation adressiert werden, um Funktionsdefizite so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig ist auf Grund der Dynamik der Grunderkrankung immer mit einer Progredienz und erneuten Operationen zu rechnen. Eine einzelne für ein Gelenk spezifische operative Maßnahme existiert nicht, vielmehr gilt es die verschiedenen Möglichkeiten und erforderliche Alternativen in der Planung zu berücksichtigen, um diese in der Operation entsprechend dem Ziel durchführen zu können.
Abstract:
Citation Styles
Harvard Citation style: Biehl, C., Biehl, L., Heinrich, M., Heiß, C. and Schäfer, C. (2023) Korrektur von Fingerdeformitäten, Aktuelle Rheumatologie, 48(03), pp. 196-202. https://doi.org/10.1055/a-2018-3653
APA Citation style: Biehl, C., Biehl, L., Heinrich, M., Heiß, C., & Schäfer, C. (2023). Korrektur von Fingerdeformitäten. Aktuelle Rheumatologie. 48(03), 196-202. https://doi.org/10.1055/a-2018-3653