Contribution in an anthology

Die Bedeutung der Phänomenologie für die philosophische Wertethik Hans Reiners


Authors listLechner, JJ

Appeared inZu den Sachen selbst – Phänomenologie in Pädagogik und Sozialpädagogik

Editor listHuppertz, N

Publication year1997

Pages75-103

ISBN978-3-931992-03-3

Title of seriesEvident

Number in series1



Citation Styles

Harvard Citation styleLechner, J. (1997) Die Bedeutung der Phänomenologie für die philosophische Wertethik Hans Reiners, in Huppertz, N. (ed.) Zu den Sachen selbst – Phänomenologie in Pädagogik und Sozialpädagogik. Oberried bei Freiburg i. Br.: PAIS-Verlag, pp. 75-103

APA Citation styleLechner, J. (1997). Die Bedeutung der Phänomenologie für die philosophische Wertethik Hans Reiners. In Huppertz, N. (Ed.), Zu den Sachen selbst – Phänomenologie in Pädagogik und Sozialpädagogik (pp. 75-103). PAIS-Verlag.


Last updated on 2025-21-05 at 15:46