Sammelbandbeitrag

Fußballfans als politische Akteur*innen


AutorenlisteBlum, A

Erschienen inFußball als Soziales Feld : Studien zu Sozialen Bewegungen, Jugend- und Fankulturen

HerausgeberlisteThole, W; Pfaffl, N; Flickinger, HG

Jahr der Veröffentlichung2019

Seiten115-122

ISBN978-3-658-11678-1

eISBN978-3-658-11679-8

DOI Linkhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_10

Auflage1. Auflage


Abstract

„Erdogan nimmt Rache. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für die Wortführer der Besiktas-Ultravereinigung Çarsi. Das ist auch eine Form der Anerkennung“ (Yücel 2014) titelte die TAZ am 09.09.2014. Mehr als ein Jahr nach den Gezi-Protesten in der Türkei lautet die Anklage gegen einen der Wortführer der Ultragruppe Çarsi „lebenslänglich“ wegen versuchtem Regierungsputsch.




Zitierstile

Harvard-ZitierstilBlum, A. (2019) Fußballfans als politische Akteur*innen, in Thole, W., Pfaffl, N. and Flickinger, H. (eds.) Fußball als Soziales Feld : Studien zu Sozialen Bewegungen, Jugend- und Fankulturen. 1. Auflage. Berlin / Heidelberg: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 115-122. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_10

APA-ZitierstilBlum, A. (2019). Fußballfans als politische Akteur*innen. In Thole, W., Pfaffl, N., & Flickinger, H. (Eds.), Fußball als Soziales Feld : Studien zu Sozialen Bewegungen, Jugend- und Fankulturen (1. Auflage, pp. 115-122). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11679-8_10


Zuletzt aktualisiert 2025-21-05 um 15:46