Anthology

Reformprojekt Care Work : Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung

Editor listFriese, Marianne

Publication year2018

ISBN978-3-7639-5974-7

eISBN978-3-7639-5975-4

Edition1. Auflage

Title of seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation

Number in series50


Abstract

Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des Bandes diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe als Reformprojekt vor dem Hintergrund historisch geprägter Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum und fehlender Qualitätsentwicklung.  
Im Zentrum der Beiträge stehen historische, strukturelle und aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern der Care-Berufe. Die Autor:innen beleuchten dabei die konzeptionelle, didaktisch-curriculare und professionswirksame Gestaltung der Aus- und Weiterbildung ebenso wie die akademische Ausbildung für unterschiedliche berufliche Fachrichtungen des Care Work.  
Der Sammelband entstand im Kontext von Workshops auf den Hochschultagen Berufliche Bildung sowie im Forschungsaustausch zu personenbezogenen Dienstleistungsberufen.




Citation Styles

Harvard Citation styleFriese, M. (ed.) (2018) Reformprojekt Care Work : Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung. 1. Auflage. Bielefeld: wbv Media

APA Citation styleFriese, M. (Ed.) (2018). Reformprojekt Care Work : Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung. (1. Auflage). wbv Media.


Last updated on 2025-21-05 at 15:06